Das Self-SDG-Projektkonsortium besteht aus Partnern, deren vielfältige Fachkenntnisse einen ganzheitlichen Ansatz für die Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Selbstbewertung des Engagements für die SDGs gewährleisten.
IES Cristóbal de Monroy bietet eine solide pädagogische Grundlage, die sicherstellt, dass das Projekt pädagogisch fundiert ist und seine Bildungsziele effektiv verfolgt. Die Fundación Avantia bringt umfassende Erfahrung in der Förderung von nachhaltiger Entwicklung und Bildungsexzellenz mit und leitet die Entwicklungsstrategien des Projekts. ASSIST Software bietet modernstes technologisches Know-how, das für die Entwicklung einer benutzerfreundlichen und robusten mobilen Anwendung erforderlich ist. RCE Oldenburger Münsterland bringt seinen Fokus auf den Aufbau nachhaltiger regionaler Netzwerke und die Förderung von Bildungs- und Jugendarbeit ein, um die Relevanz der App für die Gemeinschaft zu gewährleisten. Gluk Advice BV liefert innovative technologische Lösungen und Geschäftsstrategien, die die Anwendung praktisch und marktreif machen. Das Bratislava Policy Institute (BPI) stellt politische Analysen zur Verfügung und fördert den öffentlichen Diskurs, um sicherzustellen, dass das Projekt mit dem breiteren Rahmen der SDGs übereinstimmt und die Nutzer effektiv einbindet.
Gemeinsam bilden diese Partner ein komplementäres und ausgewogenes Konsortium, das seine Stärken in den Bereichen Forschung, Bildung, Technologie, Entwicklung und Politik vereint, um ein umfassendes und wirkungsvolles Selbstbewertungsinstrument für die SDGs bereitzustellen.
Das IES Cristóbal de Monroy in Alcalá de Guadaíra, Spanien, ist eine Sekundarschule, die für ihr Engagement für akademische Exzellenz und die Förderung eines globalen Bewusstseins bekannt ist. Die Schule hat sich aktiv an zahlreichen internationalen Projekten beteiligt, insbesondere in den Bereichen Berufsausbildung und Schulbildung. Durch Initiativen wie Erasmus+ Mobilitäten und Umweltprogramme hat die IES Cristóbal de Monroy eine Kultur der internationalen Zusammenarbeit und der Nachhaltigkeitserziehung gefördert.
Die Einrichtung kann auf eine langjährige Zusammenarbeit mit anderen Bildungseinrichtungen bei der Entwicklung und Umsetzung von Bildungsstrategien zur Förderung der Nachhaltigkeit zurückblicken. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in den Lehrplänen und außerschulischen Aktivitäten wider, die darauf ausgerichtet sind, die Schüler zu motivieren, sich aktiv mit globalen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Dank ihrer Flexibilität und Anpassungsfähigkeit konnte die IES Cristóbal de Monroy effektiv an verschiedenen internationalen Projekten teilnehmen und diese mitgestalten, wodurch ihr Bildungsangebot und ihre Wirkung weiter verbessert wurden.
Durch die Integration dieser globalen Perspektiven und nachhaltigen Praktiken in seinen Bildungsrahmen bereichert das IES Cristóbal de Monroy nicht nur die Lernerfahrung seiner Schüler, sondern bereitet sie auch darauf vor, verantwortungsbewusste Weltbürger zu werden. Die kontinuierlichen Bemühungen der Schule um die Förderung der internationalen Zusammenarbeit und der nachhaltigen Entwicklung unterstreichen ihre Rolle als führende Bildungseinrichtung, die sich für eine bessere und nachhaltigere Zukunft einsetzt.