Das Projekt

Self-SDG wird durch das ERASMUS+-Programm der Europäischen Union finanziert und unter KA220-SCH – Kooperationspartnerschaften in der Schulbildung mit der Projektnummer 2023-1-ES01-KA220-SCH-000156653 eingereicht.

Beschreibung

Self-SDG ist ein KA-220-Projekt, das vom Erasmus+-Programm finanziert wird und dessen übergeordnetes Ziel es ist, den gemeinsamen Fortschritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Welt voranzutreiben.

Im Mittelpunkt dieser Initiative steht die Entwicklung einer mobilen Anwendung, die es jungen Menschen ermöglicht, ihr Engagement für die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) selbst einzuschätzen und zu verbessern.

Self-SDG untersucht neue Methoden der Bildung und Beteiligung, die Bürger befähigen, soziale und ökologische Herausforderungen aktiv und verantwortungsbewusst anzugehen.

Diese innovativen Ansätze werden das Design und die Architektur der mobilen Anwendung prägen und die Strategien für eine effektive Verbreitung der Projektergebnisse bestimmen.

Unsere Ziele
thunder
Entdecke Strategien für Bildung und Engagement.
Untersuchung wirksamer Bildungs- und Engagementstrategien, die die Bürger dazu befähigen, sich aktiv und verantwortungsbewusst mit sozialen und ökologischen Herausforderungen auseinanderzusetzen.
thunder
Entwickeln Sie eine mobile Anwendung (App) mit spieletypischen Elementen (Gamifiziert)
Entwicklung einer mobilen Anwendung, die Gamification und dynamische Benutzererfahrungen nutzt, um das Engagement für die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu steigern.
thunder
Sensibilisierung für den Klimawandel
Verbreitung von Informationen über die sozialen und ökologischen Auswirkungen des Klimawandels und die Dringlichkeit der Verwirklichung der in der Agenda 2030 festgelegten Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE ANGESTREBTEN ERGEBNISSE
Vorgeschlagene Ergebnisse
imagePath
Bericht
Wir haben umfangreiche Recherchen durchgeführt und einen Bericht erstellt, der frühere Aktionen und bestehende Anwendungen zu den SDGs zusammenfasst und einen Überblick über die 17 UN-SDGs, ihre Ziele und Indikatoren in den Partnerländern bietet. Der Bericht untersucht das menschliche Verhalten und neurologische Muster im Einsatz und bietet Einblicke in effektive Motivationsstrategien. Darüber hinaus untersucht der Bericht die Verbindung zwischen Klimawandel, Nachhaltigkeitsthemen und Lernprozessen und beleuchtet deren Integration in Bildungsrahmen. Dieses Dokument dient als grundlegender Leitfaden für innovative Lösungen, um Fortschritte auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft zu erzielen.
imagePath
Mobile App
Die mobile App „Self-SDG“ soll Nutzern dabei helfen, ihr Engagement für die SDGs zu bewerten und zu verbessern. Die App nutzt innovative Ansätze für Bildung und Engagement und ist damit ein wertvolles Instrument, um zu verantwortungsbewusstem Handeln angesichts sozialer und ökologischer Herausforderungen zu inspirieren.
Auswirkungen
für Schüler und Lehrer
40K
App download
Möchten Sie mehr über unsere Ergebnisse erfahren?
Lesen Sie unseren Bericht zur Stärkung des Engagements für die SDGs mit Erkenntnissen, Innovationen und Bildungsstrategien zum Nachdenken und Nachmachen.